Einzel- oder Team-Supervision
(online oder auf dem Mirabellenhof)Führungscoaching online / pferdegestützt
Team-Fortbildungstage (4-6 Zeitstunden in der Einrichtung oder als Teamtag auf dem Mirabellenhof)
pferdegestützte Workshops & Teamlangzeitfortbildungen auf dem Mirabellenhof
Pädagogik auf Augenhöhe
Pädagogik ohne Druck & Zwang braucht
Beziehungs- und Führungskompetenz
als neues pädagogisches Fundament
Fortbildungen auf dem Mirabellenhof
Ich & Du - Räume & Grenzen
Respektvoll Führen
herausfordernde Kinder
offener Workshop
offener Workshop
auf Anfrage für Teamtage
Starkes Team & Selbstorganisation
Integrität statt Mobbing
Führen auf Augenhöhe
Teamfortbildung
Teamfortbildung
Teamfortbildung
„Beziehung ist ein schwer greifbares und allgegenwärtiges Phänomen.
Jeder Mensch erlebt von klein auf unterschiedliche Qualitäten von Beziehung
mit unterschiedlich für ihn wichtigen Personen, die ihn für sein weiteres Leben prägen.
Beziehungskompetenz lernen wir nicht im Lehrbuch oder im Vorlesungssaal.
Beziehungsarbeit braucht das konkrete Erleben und echte Begegnungen.“
Christine Ordnung, Deutsch-Dänisches Institut für Familientherapie und Beratung, Berlin
maßgeschneiderte Thementage
Das Miteinander
konstruktiv
gestalten
Was ist Kontakt? Was macht eine Beziehung destruktiv? Warum braucht es die vier Werte Integrität, Selbst-Verantwortung, Authentizität und Gleichwürdigkeit? Was ist persönliche Sprache und wozu brauchen wir sie?
Basiswissen Raum & Grenzen
sind das Fundament für eine Pädagogik auf Augenhöhe! Ohne ein klares Gefühl für den eigenen persönlichen Raum kann ich nicht integer arbeiten. Wissen, wie ich übergriffiges Verhalten stoppen kann macht mich handlungsfähig.
Elternarbeit auf Augenhöhe
Eltern wollen einbezogen werden und ernst genommen werden. Fachkräfte dürfen Führung auf Augenhöhe übernehmen und Eltern zum Dialog einladen und Unterschiede herausarbeiten, so daß beide Seiten lernen können.
herausfordernde Kinder
sind eine Einladung an Fachkräfte, besonders integer, selbstverantwortlich, authentisch und gleichwürdig zu handeln und mit diesen Kindern zusammen Lösungen zu finden!
Führung auf Augenhöhe
Auf Führung können wir auch in gleichwürdigen Beziehungen mit Kindern oder MitarbeiterInnen im Team nicht verzichten. Respektvolle Führung arbeitet mit Raum, Grenzen, Echtheit und Selbstverantwortung. Es erfordert Achtsamkeit und Bewusstheit, welche Energie wir in welcher Stärke gerade einsetzen.
Konfliktkultur & Selbstorganisation im Team
Wie können Konflikte konstruktiv werden? Wie können wir uns trauen, authentisch zu sein und Feedback zu geben? Was braucht es an Selbstführungskompetenz, damit Teams ohne Hierarchie effektiv zusammenarbeiten können? Wie können wir unterschiedliche Meinungen haben und dennoch gemeinsame Entscheidungen treffen?

was und Wie Du lernst
Embodiment Experience
Unsere Arbeitsweise ist ganzheitlich, alle ReferentInnen leben, was sie lehren. Embodiment experience meint raus aus dem Kopf, rein in die echte körperlich-individuelle Erfahrung, die nachhaltiges Lernen ermöglicht.
Prozesse Wahrnehmen
Die meisten Menschen konzentrieren sich auf den Inhalt, hier lernen wir auf die Prozessebene zu schauen. Es braucht Übung und Austausch in der Gruppe, um diese immer feiner wahrnehmen zu können.
Persönliche Muster Erforschen
Es gibt keine Beziehungskompetenz ohne Kenntnis Deiner eigenen individuellen Überlebensmuster – hier üben wir empathische Selbstwahrnehmung. Erst durch Selbstakzeptanz – ich darf so sein, wie ich bin – entsteht Veränderung und Flexibilität.
Prozesse beschreiben können
Die Erfahrung zeigt, dass es nicht nur schwer ist, Prozesse wahrzunehmen. Es fehlt auch an einer Sprache, mit der wir gut beschreiben können, was wir wahrnehmen. Der Fokus auf Prozesse bringt uns Übung und neue Vokabeln!
Freiraum für Experimente
Ein geschützter Rahmen, in dem Du Dich ausprobieren kannst – das ist uns ein Herzensanliegen.
Keine Bewertung, keine Benotung!
Lernen durch Rückmeldung
Keine Bewertung wie in der Schule. Hier erfährst Du eine konstruktive Art des Feedbacks, sowohl von Menschen als auch von Pferden.

Einzel- oder Team-Supervision
(online oder auf dem Mirabellenhof)Fortbildungstage (4-6 Zeitstunden in der Einrichtung oder als Teamtag auf dem Mirabellenhof)
pferdegestützte Workshops & Teamlangzeitfortbildungen auf dem Mirabellenhof