Zusammen Wachsen im Team

Fortbildungstag mit Katrin Paul auf dem Mirabellenhof

Pädagogik & Teamkultur auf Augenhöhe erfahren

Gute Fachkräfte lernen immer weiter. Teamkonflikte sind eine Einladung, gemeinsam in Klarheit und eine verbindliche Wertebasis zu wachsen. Herausfordernde Kinder und Eltern lassen Deine Führungskompetenz stärker werden.
Hier könnt ihr an Euren Themen arbeiten. Vorschläge findet Ihr weiter unten.

Was andere sagen

Feedback

Natur & Tiere

Arbeitet, wie es Euch gefällt:
Drinnen mit Aussicht oder draußen umgeben von Tieren – der große grüne Hofgarten hat freilaufende Hühner, Kaninchen und Pferde gleich neben dem Kaffeetisch. Zum Wandern bietet sich das Naturschutzgebiet Biesenthaler Becken an.

pferdegestütztes Coaching

Den Teamtag „Mein Raum, meine Grenze – integer handeln“ biete ich mit einer Schnuppereinheit pferdegestütztes Coaching an. Denn viele Fachkräfte fragen sich: wie schütze ich meine Grenze und die von den Anderen? Siehe auch mein Blogartikel: „Warum immer diese vier Werte?“

Krisenintervention

Wenn es schon handfesten Streit gibt oder Ihr Euch festgefahren fühlt, dann biete ich zusammen mit meiner Kollegin Nancy Franke einen Tag Krisenintervention für Teams an.

Zu zweit sind wir für jeden im Team da. Wir nutzen systemische Tools, z.B. Aufstellungen, um Beziehungsdynamiken wertfrei darzustellen. Und wie gewohnt lassen wir Euch die Prinzipien von Integrität, Selbst-Verantwortung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe fühlen und erleben, so daß sich Lösungen abzeichnen.

Lernen, was ihr wollt:

Konfliktkultur
im Team

Herausfordernde Kinder

Selbstorganisation im Team

Wie können wir uns konstruktiv streiten? Was ist der Unterschied zwischen Dialog und Diskussion? Was ist persönliche Sprache und wozu brauchen wir sie?

Wie können wir von herausfordernden Kindern lernen und mit ihnen wachsen? Was brauchen Kinder von uns, wenn sie z.B. besonders aggressiv oder ängstlich sind? Wie geht Führung auf Augenhöhe in Kita & Schule?

Neue Formen der Zusammenarbeit  brauchen Sinnorientierung und Beratungsprozesse. Wie üben wir Selbst-Verantwortung und gemeinsame Entscheidungsfindung im Team?

Abschied von der Regeldiskussion

Im Dialog
mit Eltern

Team &
päd. Konzept

Gibt es einen pädagogischen Alltag ohne leidige Regeldiskussionen? Was brauchen Fachkräfte, um Grenzen zu setzen und sichere Räume für alle zu schaffen? Welche Konfliktlöseprozesse gibt es?

Wie führe ich ich Elterngespräche in Kita und Schule auf Augenhöhe? Was kann ich Eltern und sagen – und viel wichtiger, wie kann ich es sagen, damit ich Eindruck hinterlasse ohne übergriffig zu sein?

Das pädagogische Konzept ist Basis und Ausgangspunkt für die Kita- und Schulentwicklung. Wie können wir es lebendig werden lassen? Wie gehen wir mit unterschiedlichen Ausrichtungen im Team um?

Mirabellenhof Biesenthal

Die Teamtage finden auf dem Mirabellenhof mit oder ohne Übernachtung statt. Dieser ist von Berlin aus auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. 

Kosten

Honorarkosten

  • Fortbildungsstunde mit Katrin Paul –  130,00 Euro
    z.B. Teamtag mit 5 Arbeitsstunden von 10 Uhr bis 16 Uhr

Verpflegung auf Aufrage:

  • Selbstverpflegung in der Gemeinschaftsküche möglich
  • vegetarisches Menü vom Atelier der Sinne, ca. 15,00 Euro
  • vegetarischer Eintopf 6,00 Euro/Person
  • Dönerimbiß und griechisches Restaurant 4 Minuten entfernt

Übernachtung optional: 

  • ganzes Haus plus Gemeinschaftsküche pro Nacht 415 Euro am WE und in den Ferien, 355 Euro Sonntags bis Freitags
  • bei Teilnutzung: bitte teilen Sie uns die gewünschte Anzahl und an DZ und EZ mit – wir machen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot

Kapazitäten Mirabellenhof:

  • 14 Übernachtungsgäste in einem 3-er Zimmer, 5 DZ, 1 EZ
  • 13 Übernachtungsgäste = 6 DZ und 1 EZ
  • oder 8 Menschen 3 DZ und 2 EZ3

kostenlose Kurzberatung

Entdecke Neue Möglichkeiten - Miteinander Mehr Errreichen
in Der Famiilie oder im Team

Immer Mehr Du selbst -
und Ein Gewinn für andere!

Live auf dem Mirabellenhof

Blog-Artikel